Outlook hinzufügen
Folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen deines Outlook-Kontos zu deinem Replyco-Konto. Nach erfolgreicher Integration wirst du in der Lage sein, alle Outlook-Nachrichten in Replyco an einem Ort zu sehen und zu beantworten.
Benötigte Zugriffsrechte: Allgemein → Admin (anzeigen & bearbeiten)
Replyco kann Nachrichten aus deinem Outlook-Konto abrufen, so sind alle Nachrichten an einem zentralen Ort gesammelt. Dies ist ideal für rollenbasierte Konten (z. B. info@), auf die mehrere Benutzer:innen zugreifen müssen.
Achtung: Wenn du eine E-Mail-Adresse hinzufügst, die bereits Benachrichtigungen von einer Integration erhält, könnte sich die Anzahl der Tickets, die in das System kommen, verdoppeln.
Schritt 1: Outlook als neue Integration hinzufügen
Klicke oben rechts in der App auf + Integration hinzufügen und wähle Outlook aus der Liste aus:
Schritt 2: Outlook-Replyco-Synchronisation autorisieren
Klicke im nächsten Fenster auf Autorisieren:
Danach wirst du aufgefordert, dich in deinem Microsoft-Konto anzumelden. Wenn du parallel bereits in deinem Microsoft Konto eingeloggt bist, gelangst du direkt zum nächsten Schritt, um Replyco den Zugriff auf dein Outlook Kontoinformationen zu erlauben.
Erlaube Replyco hier den Zugriff auf deine Kontoinformationen:
Fertig!
In Replyco siehst du jetzt die Benachrichtigung, dass deine Outlook-Integration erfolgreich gespeichert wurde. Klicke auf Fertig, um den Prozess abzuschließen:
Integration anzeigen/bearbeiten
Um bereits hinzugefügte Integrationen anzuzeigen, gehe zu Admin > Integrationen:
Eine Liste zeigt dir hier die Quelle, den Synchronisationsstatus, das Konto, den Namen, das Datum der letzten synchronisierten Nachrichten und die zuletzt synchronisierten Bestellungen an.
- Ein 🟢 grünes Schloss bedeutet, dass die Integration KORREKT konfiguriert ist.
- Ein 🔴 rotes Schloss bedeutet, dass die Integration NICHT KORREKT konfiguriert ist.