BigCommerce hinzufügen

Folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um BigCommerce-Nachrichten in deinem Replyco-Konto zu empfangen, indem du die BigCommerce Integration hinzufügst.

Benötigte Zugriffsrechte: Allgemein → Admin (anzeigen&bearbeiten)

Um Kundennachrichten und Bestellinformationen von deinem BigCommerce Shop zu erhalten, musst du es mit deinem Replyco-Konto verbinden.

Schritt 1: BigCommerce als Integration hinzufügen

Klicke oben rechts in der App auf + Integration hinzufügen:

Wähle dann BigCommerce aus der Liste der Integrationsmöglichkeiten aus:

Schritt 2: Replyco-BigCommerce-Synchronisation autorisieren

Klicke im nächsten Fenster auf Autorisieren:

Schritt 3: Informationen ausfüllen

In Schritt 3 wechseln wir zwischen BigCommerce und Replyco, um Informationen in die App einzugeben.

  • Kontobezeichnung: Trage einen Namen für die Integration ein.

Überspringe einige Felder.

  • E-Mail: Gib die E-Mail-Adresse ein, die mit deinem BigCommerce Konto verknüpft ist.

Öffne dann ein weiteres Tab und melde dich in deinem BigCommerce Shop an. Rufe deine BigCommerce Einstellungen auf, scrolle runter bis du bei den API-Einstellungen angekommen bist und klicke auf API-Konten auf Shop Ebene:

Klicke anschließend auf +API Konto erstellen:

Trage im nächsten Fenster "Replyco" in das Feld "Name" ein und markiere die folgenden 5 Elemente als "schreibgeschützt": Inhalt, Kunden, Bestellungen, Bestelltransaktionen und Produkte.

Kopiere anschließend den hinterlegten API-Pfad und kehre zurück zu Replyco, um den API-Pfad-Link einzufügen:

Kehre dann wieder zurück BigCommerce und speichere deine Einstellungen:

Kopiere die Kunden-ID und den Zugangstoken aus BigCommerce in deine Zwischenablage:

Füge die Kunden-ID und den Zugangstoken in Replyco ein und klicke auf Autorisieren:


Gehe anschließend zurück zu BigCommerce und klicke auf "Done" (Fertig). Du solltest jetzt das Replyco-API-Konto in BigCommerce sehen:

Schritt 4: Korrespondenz einrichten

Zurück in Replyco, musst du nun die E-Mail Korrespondenz einrichten. Im nächsten Fenster findest du die spezifische, von Replyco generierte E-Mail-Adresse für deine Integration, die du in deine Zwischenablage kopieren kannst. Richte damit die Weiterleitung an diese E-Mail-Adresse ein ODER verwende deine eigenen benutzerdefinierten SMTP-Einstellungen und klicke anschließend auf Autorisieren.


Schritt 5: Einrichtung abschließen

Im letzten Fenster schließt du die Einrichtung der Integration mit einem Klick auf "Fertig" ab:


Fertig!

Integration anzeigen / bearbeiten

Um bereits hinzugefügte Integrationen anzuzeigen, gehe zu Admin > Integrationen.

Eine Liste zeigt dir hier die Quelle, den Synchronisationsstatus, das Konto, den Namen, das Datum der letzten synchronisierten Nachrichten und die zuletzt synchronisierten Bestellungen an.

  • Ein 🟢 grüner Status bedeutet, dass die Integration KORREKT konfiguriert ist.
  • Ein 🔴 roter Status bedeutet, dass die Integration NICHT korrekt konfiguriert ist.

War dieser Hilfeartikel hilfreich? Vielen Dank für dein Feedback Bei der Übermittlung deines Feedback gab es Probleme, bitte probiere es erneut.