Direktnachrichten
Die Direktnachrichten Funktion von Replyco ermöglicht dir das Chatten mit deinen Kund:innen in Echtzeit, indem deine Social-Media-, Messenger- und Webseiten-Livechat-Widgets in einen Kanal zentral integriert werden. Im Folgenden zeigen wir, welche Einstellungen hierfür in Replyco vorgenommen werden müssen und welche Direktnachrichten-Integrationen du hinzufügen kannst.
Beachte bitte: Diese Funktion ist nur im Standard- oder Basistarif und höheren Tarifen verfügbar.
Zunächst solltest du dich unbedingt vergewissern, dass du über die entsprechenden Zugriffsrechte verfügst:
Benötigte Zugriffsrechte: Allgemein → Direktnachrichten (anzeigen & bearbeiten)
Ist dies der Fall, wird dir die Funktion im linken Seitenmenü angezeigt:
Direktnachrichten – Integrationen
Direktnachrichten in Replyco erlauben dir den Zugriff auf Konversationen aus folgenden Integrationen:
(Um zu erfahren, wie die Integrationen jeweils zu Replyco hinzugefügt werden, folge bitte den hinterlegten Links)
Zugriffsrechte einrichten
Alle Livechat-Widgets und Direktnachrichten-Integrationen können so eingerichtet werden, dass sie nur für bestimmte Benutzer:innen sichtbar sind. Nähere Informationen zur Verwaltung der einzelnen Widgets und Integrations-Zugriffe findest du hier.
Automatisierungstools
Ähnlich der Ticket-Tools bietet Replyco auch verschiedene Tools für Direktnachrichten an. So kannst du z. B. Vorlagen, Automatische-Antwort Regeln etc. für deine Direktnachrichten einrichten.
Beachte bitte: Automatische Antworten und Vorlagen, die den Direktnachrichten-Tools hinzugefügt werden, lassen sich nicht auf reguläre Tickets anwenden.
Farblicher Indikator für die Wartezeit auf eine Antwort
Um den Überblick über die Chatunterhaltungen zu behalten, gibt es die „Zeit ohne Antwort”.
Damit es eindeutig ersichtlich ist, gibt es eine farbliche Kennzeichnung:
🟢 0–5 Min. – Top! Weiter so.
🟠 5–10 Min. – Du schaffst das, bleib dran!
🔴 10+ Min. – Jetzt zählt jede Sekunde!
Du findest die Kennzeichnung in der Übersicht über alle Tickets. In dem Feld der jeweiligen Nachricht siehst, du wie lange die Nachricht bereits offen ist und in welcher Kategorie es sich somit befindet.
Mit dieser Kennzeichnung kannst du Chats nach Prioritäten ordnen und sicherstellen, dass kein:e Kund:in zu lange warten muss.